Herzklinik Ulm
Herz und Gefäße: Bestens versorgt
Sprechstunde:Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung:0731 / 9 35 30 70
Beste Anmeldezeit:Nachmittags 14 – 17 Uhr
Innere MedizinHerzklinik Ulm
KardiologieDr. Haerer und Partner
AngiologieÜberörtliche BAG

Veranstaltungen

Galerie Ärztliche Kunst

Engagement für die Kunst mit kollegialem Konzept. Die „Ärztliche Kunst“ hat in der Medizin einen hohen Stellenwert, doch ein „Kunstfehler“ kann gravierende Probleme bereiten. Die „Ärztliche Kunst“ im Sinne der Ausübung einer musischen Disziplin dagegen ist eine Kraftquelle zum Ausgleich von Belastungen des ärztlichen Alltags. In den Reihen der Mediziner hat kreatives Schaffen Tradition und eine große Bedeutung.

Ausstellung
Innehalten.
Eintauchen.
Verweilen.

Künstlerin
Dagmar Reiche

Laufzeit
25. April  bis 13. Okt. 2023

Ausstellungsräume
Foyer, Cafeteria, Obergeschoss

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Der Eintritt ist frei







Innehalten. Eintauchen. Verweilen. | Dagmar Reiche
25. April – 13 Oktober 2023



Dagmar Reiche ist bildende Künstlerin, Grafikerin und wurde 1967 in Dresden geboren. Sie lebt und arbeitet in Lindau (B.)
 
Dagmar Reiche hat in Aachen Medizin studiert. Im Anschluss war sie einige Jahre in Großbritannien und Deutschland als Ärztin tätig. Es folgten Stationen als Lektorin und Leiterin der Lexikonredaktion bei Urban & Fischer/Elsevier, dann die freiberufliche Tätigkeit als Autorin, Lektorin und Projektmanagerin im Medizinbereich.
In dieser Zeit betreute sie u.a. große Publikationen für Brockhaus und Bertelsmann und schrieb mehrere Gesundheitsratgeber. 2009 folgte ein Studium Intermedia an der Fachhochschule Vorarlberg, mit einem Abschluss als M.A. in Arts and Design.

Seit 2018 ist sie Mitglied im BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler), seit 2022 in der GEDOK.
Seit 2015 externer Lehrauftrag an der DHBW Ravensburg (Studiengang Mediendesign).
 
Internationale Auszeichnungen, u.a. European Design Award (2013, 2017), German Design Award (2018), International Creative Media Award (2017, 2021). Stipendiatin des Bundes
im Rahmen Neustart Kultur 2021, Artist in Residence Dornach (CH) 2023. Ausstellungen im In- und Ausland.

Dagmar Reiche ist auf der Suche nach dem Licht, der Transparenz, dem inneren Leuchten, das Geheimnisse birgt, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Sie mag Leichtigkeit, ohne trivial
zu sein, Stille, ohne langweilig zu werden, Ruhe, die voller Kraft ist. Dies ist ein Grund, warum sie viel mit Papier arbeitet: ein auf den ersten Blick simples, fast zartes Material, das aber unzählige Möglichkeiten
bietet, sich in komplexe und vielschichtige Ausprägungen zu verwandeln.
 
Sie schafft Kunst, die neugierig macht, zum Innehalten, genauen Hinschauen und Staunen einlädt. Kunst, die Schönheit im Alltäglichen zeigt, im Detail einer Blüte, der Zartheit einer Papierfaser. Oder in der Komposition einer Landschaft mit ihren Elementen, die zueinander und mit uns in Beziehung stehen. In der Abstraktion transportiert sie Gefühle von Landschaften und Orten, ohne diese realistisch abzubilden. Dazu bedient sie sich verschiedenster Techniken und Materialien.
 
Dagmar Reiche möchte Erinnerungen an intensive Augenblicke wecken, zum Träumen einladen. Ihre Überzeugung: Kunst muss man nicht verstehen. Sie muss berühren.

Website von Dagmar Reiche: www.kunstreiche.de


Download Austellungs-Flyer


Ulmer Herztag

Die Herzklinik Ulm veranstaltet jährlich im Stadthaus Ulm den Ulmer Herztag mit Vorträgen und Diskussionsrunden. Am Herztag wird auch der in Deutschland einmalige Herzsportpreis verliehen, mit dem das großartige Engagement der Übungsleiter und Trainer im Herzsport gewürdigt wird.

Der Herztag 2023 findet am 28. Oktober 2023 im Stadthaus Ulm statt.
Untenstehend die Informationen vom Herztag 2022.


14. Ulmer Herztag

Der Herztag mit der Verleihung des Herzsport-Preises 2022 findet am Samstag, den 8. Oktober 2022 im Ulmer Stadthaus von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.

Der Herzsport-Preis wird um 11 Uhr verliehen.

Eintritt frei.
Maskenpflicht (FFP2)