
Die Herzklinik Ulm hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Herzsport in der Region zu fördern. Spezielles Augenmerk gilt den Herzsport-Gruppen, deren Trainern, Übungsleitern, Betreuern, welche wir mit allen unseren Möglichkeiten unterstützen und aus ihrem gesellschaftlichen Schattendasein mehr in den Blick der Öffentlichkeit rücken wollen. Hierzu dient in erster Linie der bundesweit einmalige "Herzsport-Preis", aber auch z.B. der "Ulmer Herztag", der "Ehinger Herztag", sowie weitere Veranstaltungen mit Vorträgen zur Herzgesundheit. Für die direkte Kommunikation untereinander organisieren wir Roundtables, auf denen Probleme erörtert und Lösungen gefunden werden, um den Herzsport voranzubringen. Ebenso stellen wir auf dieser Plattform aktuelle Informationen für Herzsportler und deren Betreuer ein.


mit Verleihung des Herzsport-Preises 2012



jährlichen Herzsport-Preises wurde die Herzklinik Ulm im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung nach 2011 zum zweiten Male mit dem Titel "SOZIAL ENGAGIERT 2012" ausgezeichnet. Verliehen wurde die Urkunde von der Caritas und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.





